Stimulieren Sie das Wachstum Ihrer Kartoffelkulturen mit AGTIV® POTATO • Liquid, einem hochwirksamen Mykorrhiza-Impfstoff.
Die nutzenbringende Symbiose zwischen Wurzelpilz und Wurzeln. Die Mykorrhiza-Sporen keimen im Boden aus und bilden Pilzfäden (Hyphen), die in die Wurzelzellen eindringen. Durch diese Verbindung bildet sich sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wurzel ein Pilzfadengeflecht, das den Boden weitflächig durchzieht und so die Pflanze mit mehr Nährstoffen und Wasser versorgen kann.
Dank seiner flüssigen Form lässt sich das Mykorrhiza-Impfstoff mit den gängigen Vorrichtungen einfach und gleichmäßig verteilen, sowohl beim Legen in der Furche als auch bei der Pflanzkartoffelbeizung.
Kartoffelbauern konnten ihre Ertragsfähigkeit nachweislich mit unserem Mykorrhiza-Impfstoff steigern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Inhalt einer 950-ml-Flasche in die entsprechende Flüssigkeitsmenge für die Behandlung von 4 Hektar direkt in den Flüssigkeitstank schütten. Flasche nicht aufteilen. Nebenstehende Anwendungstabelle beachten.
Direkt auf die Pflanzkartoffeln beim Legen in der Furche aufbringen. 7 Regeln zum Erfolg befolgen.
Inhalt einer 950-ml-Flasche in die entsprechende Flüssigkeitsmenge. |
|||
DURCHFLUSS (L/Hektar) |
WASSER (L) |
||
47 | 190 | ||
57 | 230 | ||
66 | 265 | ||
76 | 300 | ||
85 | 340 | ||
95 | 380 |
EMPFEHLUNGEN
7 REGELN ZUM ERFOLG | ||
![]() |
1 |
Produkt muss gekühlt gelagert werden (2-8°C). Produkt unter konstanten Temperaturbedingungen lagern. Produkt nicht einfrieren. |
![]() |
2 |
Zur Vermeidung von Verstopfungen Filter mit einer Maschenweite von mindestens 0,28 mm (≤ 50 Mesh) benutzen. Filter nach Gebrauch gründlich ausspülen. |
![]() |
3 |
Für die Anwendung des Produkts eine Membran- oder Peristaltikpumpe verwenden. |
![]() |
4 |
Flasche vor dem Gebrauch gut schütteln und während der Anwendung auf eine konstante und effektive Durchmengung im Tank achten. |
![]() |
5 |
Besprühen in der Furche (maximale Sprühbreite: 18 cm). |
![]() |
6 |
Anwendung innerhalb von 6 Stunden nach Befüllen des Flüssigkeitstanks. |
![]() |
7 |
Produkt nach Ablauf des auf dem Etikett angegebenen Verfalldatums nicht mehr benutzen. |
Packungsgröße: Isolierter Behälter mit 2 Flaschen
WIRKSTOFF:
ENDOMYKORRHIZA-INOKULUM – PTB297 Technologie
Glomus intraradices: 10.500 lebensfähige Sporen/ml in Flüssigsuspension
INERTER INHALTSSTOFF: Wasser
PARTIKELGRÖSSE: < 0,2 mm (70 Mesh) Enthält unlösliche Stoffe.
Den Inhalt einer 950-ml-Flasche für 4 Hektar mit der entsprechenden Flüssigkeitsmenge für die Behandlung von Pflanzkartoffeln in einen sauberen Tank schütten. Flasche nicht aufteilen. Direkt auf die Pflanzkartoffeln aufbringen. Pflanzkartoffeln innerhalb von maximal 48 Stunden nach dem Beizen in den Boden bringen. Pflanzkartoffelbeizung in einem Durchgang durchführen (übliche Behandlungen + AGTIV® POTATO • Liquid). Eine vollständige Liste mit allen kompatiblen Pestiziden finden Sie auf PTAGTIV.COM. 7 Regeln zum Erfolg befolgen.
EMPFEHLUNGEN
7 REGELN ZUM ERFOLG | ||
![]() |
1 |
Produkt muss gekühlt gelagert werden (2-8°C). Produkt unter konstanten Temperaturbedingungen lagern. Produkt nicht einfrieren. |
![]() |
2 |
Zur Vermeidung von Verstopfungen Filter mit einer Maschenweite von mindestens 0,28 mm (≤ 50 Mesh) benutzen. Filter nach Gebrauch gründlich ausspülen. |
![]() |
3 |
Für die Anwendung des Produkts eine Membran- oder Peristaltikpumpe verwenden. |
![]() |
4 |
Flasche vor dem Gebrauch gut schütteln und während der Anwendung auf eine konstante und effektive Durchmengung im Tank achten. |
![]() |
5 |
Besprühen in der Furche (maximale Sprühbreite: 18 cm). |
![]() |
6 |
Pflanzkartoffeln innerhalb von maximal 48 Stunden nach dem Beizen in den Boden bringen. |
![]() |
7 |
Produkt nach Ablauf des auf dem Etikett angegebenen Verfalldatums nicht mehr benutzen. |
Packungsgröße: Isolierter Behälter mit 2 Flaschen
WIRKSTOFF:
ENDOMYKORRHIZA-INOKULUM – PTB297 Technologie
Glomus intraradices: 10.500 lebensfähige Sporen/ml in Flüssigsuspension
INERTER INHALTSSTOFF: Wasser
PARTIKELGRÖSSE: < 0,2 mm (70 Mesh) Enthält unlösliche Stoffe.